April 2025

Heute möchten wir Ihnen ein Teilprojekt einer größeren Baumaßnahme vorstellen. Im Zuge der Erweiterung der Kooperativen Gesamtschule Hanau zur 9-zügigen Gesamtschule wurden unteranderem zwei markante Verbindungsgänge zwischen den bestehenden und den neuen Gebäudetrakten realisiert.

Die Herausforderung der Verbindungsbauten war es dem gestalterischen Anspruch einer schlanken, filigranen Dachkonstruktion auf geneigten Stützen mit einer nicht sichtbaren Dachentwässerung gerecht zu werden.

Als Tragstruktur wurde eine Holzdachkonstruktion gewählt, die auf einem Stahlrost aufliegt. Der Stahlrost trägt die Holzdachkonstruktion und die beiden auskragenden Glasvordächer.

Die geneigten Stützen werden als eingespannte Stahlhohlprofile ausgeführt und sollen mehrere Aufgaben erfüllen: Zum einen wird mit den Stützen der Lastabtrag der Dachlasten als auch der horizontalen Windbeanspruchung sichergestellt. Zum anderen führen die Stahlhohlprofile die in die Stützen integrierten, innenliegenden Entwässerungsrohre. Dadurch konnte mit Hilfe der Stützen auch der Wunsch einer unauffälligen Entwässerungsführung erfüllt werden.

Weitere Blogartikel

Weitere News und Insights von uns finden Sie hier.

Juni 2025

Grundsteinlegung Wohnen unter der Godesburg

Gestern wurde der Grundstein auf dem Grundstück der Friesdorfer Straße 57 gesetzt. Auf dem Gelände der ehemaligen Schule entsteht ein Wohnkomplex mit 55 Wohnungen sowie eine integrierte Kindertagesstätte und eine Tiefgarage.

Blogartikel lesen

April 2025

Tagesausflug ins Ruhrgebiet: Nachhaltigkeit im Bauwesen

Letzte Woche durften wir einen besonderen Tagesausflug ins Ruhrgebiet unternehmen, der uns sowohl fachlich als auch kulturell bereichert hat.

Blogartikel lesen